SitzPlatzBlog Für viele neue Hundebesitzer gehört es zu den größten Fragen: Kann mein Hund alleine bleiben? Und wenn ja, ab wann? Wie lange? Und wie bringe ich es ihm bei, ohne dass er leidet? Alleinbleiben gehört zu den wichtigsten Dingen, ...
SitzPlatzBlog Jeden Tag fragst du dich wahrscheinlich, ob dein Hund ein gutes Leben hat. Ob du ihm genug bietest, ob er ausgelastet ist, zufrieden, sicher – und einfach glücklich. Und vielleicht ist das die schönste Eigenschaft von Hundemenschen: dieses echte, ...
SitzPlatzBlog Wenn man sich einen Hund anschafft, liest man viel. Man spricht mit Hundemenschen, folgt Accounts, schaut Videos, stellt sich das neue Leben mit Hund vor – und hofft, möglichst gut vorbereitet zu sein. Doch sieben Jahre später weiß ich: ...
SitzPlatzBlog Den Hund nicht allein zu Hause lassen zu müssen, ist für viele Hundebesitzer ein großer Vorteil. Immer mehr Arbeitgeber erlauben Hunde am Arbeitsplatz – besonders in kleineren Teams, in Agenturen oder modernen Unternehmen, wo das Arbeitsumfeld offener gestaltet ist. ...
SitzPlatzBlog Wenn ein Hund aus dem Ausland einzieht, ist das oft eine Mischung aus Herzentscheidung und Hoffnung. Man sieht ein Bild, liest eine Geschichte, spürt dieses Ziehen im Bauch – und trifft eine Entscheidung, die das eigene Leben für immer ...
SitzPlatzBlog Die Bindung zwischen dir und deinem Hund ist die Grundlage für alles: Vertrauen, Zusammenarbeit, Sicherheit – und ein gutes Miteinander im Alltag. Eine starke Bindung entsteht nicht durch strenges Training oder ständiges Bespaßen, sondern durch gemeinsame Zeit, Klarheit und ...